• Geschäft eintragen
Fleischglück
  • Home
  • Magazin
    • Podcast
    • Rezepte
    • Wissen
    • Geschichten
  • Shop
    • Geschenkideen
  • Steaksuche
  • Akademie
    • Steakschule kaufen
    • Steakschule Login
  • Home
  • Magazin
    • Podcast
    • Rezepte
    • Wissen
    • Geschichten
  • Shop
    • Geschenkideen
  • Steaksuche
  • Akademie
    • Steakschule kaufen
    • Steakschule Login
Magazin
  • Podcast
  • Rezepte
  • Wissen
  • Geschichten

Das Galloway-Rind – ein persönliches Rasseportrait

Wer könnte besser über eine Tierrasse berichten, als jemand, der täglich mit diesen Tieren arbeitet? Wir haben Züchter gebeten, uns einen sunjektiven und persönlichen EInblick in das Wesen ihrer Rasse und die Arbeit mit den Tieren zu geben. Heute: Jürgen Greiner über seine Galloway-Rinder.

Weiterlesen

Schweinekotelett perfekt zubereiten: Schritt für Schritt

Heiko Brath gilt als Erfinder des Dry Aged Schweinekoteletts - er nennt es die "Alte Wutz", auf die selbst Johann Lafer schwört. Im Artikel erklärt euch Heiko, auf welche Feinheiten es ankommt, um ein ultra-saftiges, geschmackvolles und knuspriges Schweinekotelett zuzubereiten.

Weiterlesen

Das perfekte Porterhouse-Steak

Das Porterhouse-Steak gehört zu den drei Giganten der Steak-Cuts. Neben Tomahawk und T-Bone besticht es vor allem durch seinen großen Filet-Anteil. Wir wollten wissen: Was macht ein herausragendes Porterhouse-Steak aus und wo stammt es eigentlich her?

Weiterlesen

„Die Bauernhofromantik ist fatal“

Konsumenten wollen Fleisch aus artgerechter Haltung. Doch was sich die Mehrheit darunter vorstellt, gleicht einem völlig verzerrten Idealbild. Schuld daran ist die Bauernhofromantik, die Medien, Erzeuger und Verbraucher über Jahrzehnte hinweg aufgebaut und aufrecht erhalten haben.

Weiterlesen

Schächten – zwischen Religion, Moral und Ökonomie

Schächten - ein Thema, das polarisiert und Aufklärung erfordert. Im Spannungsfeld zwischen Tierwohl, Religionsfreiheit und persönlicher Empathie kursiert viel Halbwissen um eine Praktik, die sich - ganz nüchtern - als "Schlachten ohne Betäubung" ausdrücken lässt. Unser Autor beleuchtet das Schächten aus verschiedensten Perspektiven und erklärt, warum dieser Vorgang in Deutschland zurecht kritisch gesehen wird.

Weiterlesen

Hahnenfleisch – eine unterschätzte Delikatesse?

Was ist die perfekte Mischung aus Fleischqualität und Tierwohl? Das ist eine Frage, die sich wahrscheinlich viele Fleischliebhaber stellen. Es gibt viele verschiedene Ansätze, aber nur wenige einfache Lösungswege. Eine Antwort von Ingmar Jaschok ist Hahnenfleisch. Im Gastbeitrag erklärt er seine Crowdfunding-Kampagne und warum das Fleisch von Hähnen massiv unterschätzt wird.

Weiterlesen

Quereinsteiger im Schlachthof: „Unser gesellschaftliches Erbe geht verloren“

Kann das Schlachten von Tieren zur Routine werden? Unmöglich - sagt Thomas Winnacker, der mit Mitte 40 seinen Job als Banker hinwarf und Metzger wurde. Als Quereinsteiner beschreibt er ein Handwerk von dem er sagt: "Das Wissen über das Schlachten geht aus unserem gemeinsamen gesellschaftlichen Erbe verloren."

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 … 18 weiter

Du bist Fleisch-Liebhaber?

Fleischglück - Wir ehren Fleisch & Tier

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Anmelden
  • Registrieren