
Teufelssalat – unser Geheimtipp für übrig gebliebene Steaks
Wenn der Steakhunger beim Einkauf mal wieder größer war als beim Grillen, bleibt oft das ein oder andere Steak auf der Strecke. Doch das edle Fleisch muss deshalb nicht zwangsläufig als kalter Sandwichbelag enden. Wir zeigen euch eine Variante vom Steaksalat im Devil Style ganz gewohnter nach Fleischglück-Manier!
Weiterlesen
Vom Hundefutter zum Edelsteak – Nierenzapfen richtig parieren
Ein formschönes Steak perfekt gegart auf den Teller zu bringen, gelingt inzwischen den meisten von uns. Doch wie steht es um die Vorarbeit? Gerade beim umstrittenen Onglet gibt es viel zu tun - Sehnen, Fett und Silberhaut wollen entfernt werden, bevor ein ansehnlicher Cut zum Vorschein kommt.
Weiterlesen
Onglet-Burger – die Umami-Bombe mit Nierenzapfen & Teriyaki
Burger einmal neu interpretiert mit asiatischen Einflüssen und ultra viel Umami? Ja bitte! David Pietralla zeigt uns wie das geht und bringt einen unserer persönlichen Lieblingscuts zwischen zwei Briochehälften auf den Teller.
Weiterlesen
Messerschärfen ohne Stress – unsere Tricks für die schärfste Klinge
Mit einem scharfen Messer kocht es sich leichter als mit einem stumpfen. Und irgendwann verliert auch das teuerste Messer seinen Schliff. Dem würde wohl jeder Hobby- als auch Profikoch zustimmen. Deshalb widmen wir uns in diesem Artikel den Basics rund ums Messerschleifen.
Weiterlesen
Pulled Pork Asia Noodles – DAS Wok-Rezept für BBQ-Fans
Nach dem BBQ ist vor dem BBQ! Wer nach dem großen Grillspektakel noch Reste vom Pulled Pork übrig behält, kann sie ab sofort im Wok noch einmal ganz neu aufleben lassen.
Weiterlesen
Unser Pulled Pork Blockbuster – der BBQ-Klassiker von A-Z
Der Hype um das Pulled Pork ebbt allmählich ab. Was bleibt ist ein kulinarisch sehr strapazierter BBQ-Klassiker. Aber braucht es dann überhaupt noch einen weiteren Beitrag zu dieser Rubrik? Gerade deswegen möchten wir noch einmal tiefer in die Materie rund um den gezupften Schweinenacken eintauchen.
Weiterlesen
Fleisch richtig einfrieren – Versuchsreihe zur Bestimmung des Qualitätsverlustes
Sobald die Rede von tiefgefrorenem Fleisch ist, wird schon im selben Atemzug der böse Qualitätsverlust erwähnt. Wir möchten wissen, was genau man unter diesem versteht. Und zeigen, warum gefrorenes Fleisch nicht gleichbedeutend mit minderer Qualität sein muss.
Weiterlesen