
New York Cheesecake vom Grill – das ultimative BBQ-Dessert
Ein goldener Keksboden gekrönt von einer sündhaft cremigen Füllung - der New York Cheesecake ist eine süße Philosophie für sich. Und mit ihm wagen wir heute eine Premiere in der Geschichte von Fleischglück. Denn wir widmen uns hiermit unserem ersten Dessertklassiker - natürlich stilecht im BBQ-Kontext.
Weiterlesen
Irish Stew – das irische Nationalgericht aus dem Dutch Oven
Beim Gedanken an ein traditionelles Irish Stew kommen unweigerlich Gedanken an gemütliche Abende im Pub und endlos weite grüne Schafwiesen auf. Um die romantische Vorstellung auch wirklich perfekt zu machen, bereiten wir den One-Pot-Klassiker direkt über dem Feuer im Gusseisentopf zu.
Weiterlesen
Pichelsteiner Eintopf – Das Urgestein aus dem Bayrischen Wald
Von seiner Geburtsstädte im Bayrischen Wald hat er es bis in die ganze Welt hinaus geschafft - der Pichelsteiner. Das einstige Essen der armen Leute, erfreut sich noch bis heute über die Grenzen Bayerns hinaus großer Beliebtheit. Doch seine Wurzeln sind nach wie vor umstritten. Wir gehen der Wahrheit um seine Herkunft auf den Grund.
Weiterlesen
Szegediner Gulasch mit ungarischen Einflüssen
Über die ungarische Herkunft des Szegediner Gulasch streiten sich die Gelehrten. So verwundert es kaum, dass sich inzwischen unzählige verschiedene Varianten des ursprünglichen Gerichts weltweit verbreitet haben. Dabei reichen die Texturen von einer eher flüssigen Suppe, bis hin zum reichhaltig cremigen Krautgulasch. Wir begeben uns auf Spurensuche nach dem Original.
Weiterlesen
Mythos Pekingente: Die hohe Kunst des großen Knusperns
Die Pekingente ist Kult-Food und Mythos zugleich. Doch kann man den chinesischen Klassiker auch zu Hause zubereiten? Wir wollen die Geheimnisse dieser uralten Traditionsspeise lüften und sind auf Spurensuche gegangen.
Weiterlesen
Der perfekte Bratkartoffelstampf – mit Geheimzutat
Was wäre ein imposantes BBQ ohne die dazugehörigen Beilagen? Mit der gesamten Bandbreite an Röstaromen bringen wir die Kartoffel auf die nächste kulinarische Ebene und verraten euch das Geheimnis für den perfekten Kartoffelstampf.
Weiterlesen
Beef Hammer – Ochsenhaxe butterzart am Knochen gegart
Es gibt nur wenige Cuts, die es mit einem ausgewachsenen Tomahawk-Steak oder Rib-Eye-Roast aufnehmen können - der Beef Hammer gehört allerdings ohne Zweifel dazu. Low and Slow auf dem Green Egg zubereitet, wird das Trendgericht aus der BBQ-Szene zur Hauptattraktion.
Weiterlesen