![](https://www.fleischglueck.de/wp-content/uploads/2024/10/poekelguide_fleischglueck_rezept_magazin_teaser.jpg)
Deep Dive rund ums Pökeln: Haltbar und zart
Salz dient schon seit tausenden von Jahren als wichtiges Mittel zur Haltbarmachung von Lebensmitteln. Dabei hat sich eine Technik ganz besonders in den letzten Jahrhunderten herauskristallisiert - das Pökeln. Wir tauchen einmal ganz tief in die chemischen Abläufe und verschiedenen Herangehensweisen der Konservierungsmethode ein.
Weiterlesen![](https://www.fleischglueck.de/wp-content/uploads/2020/08/kalbsgeschnetzeltes_fleischglueck_magazin_teaser.jpg)
Kalbsgeschnetzeltes in Perfektion
Kalbsgeschnetzeltes ist im Gegensatz zu manch anderen Fleischrezepten ein vergleichsweise einfaches Gericht mit schneller Zubereitungsdauer. Den Klassiker aus der Schweiz gibt es mittlerweile in diversen Variationen - immer gleich bleibt jedoch die Saucenbasis aus Weißwein und Sahne, sowie der Verwendung von hochwertigem Kalbsfleisch.
Weiterlesen![](https://www.fleischglueck.de/wp-content/uploads/2024/10/paella_fleischglueck_rezept_magazin_teaser.jpg)
Paella: So gelingt das spanische Nationalgericht
Das simpel anmutende Reisgericht ist so viel mehr als nur ein banales Resteessen. Für die spanische Kultur ist die Paella eine tief verwurzelte Tradition, die Familie und Freunde an einen Tisch bringt.
Weiterlesen![](https://www.fleischglueck.de/wp-content/uploads/2024/09/gulasch-dutch-oven_fleischglueck_rezept_magazin_teaser.jpg)
Das perfekte Gulasch im Dutch Oven
Gulasch kennt jeder und liebt jeder. Doch die feinen Unterschiede, die ein perfektes Gulasch ausmachen, liegen in den Details. David hat für euch ein Gulasch nach seinen persönlichen Qualitätsansprüchen gekocht. Von der Fleischauswahl über das Zuschneiden bis zur Zubereitung im Dutch Oven seiner Wahl. Wetten, dass ihr damit ein Gulasch der Extraklasse zaubert?
Weiterlesen![](https://www.fleischglueck.de/wp-content/uploads/2024/09/butter-chicken_fleischglueck_rezept_magazin_teaser.jpg)
Butter Chicken wie beim Inder – Schritt für Schritt!
Butter Chicken ist für viele die absolute Nummer eins auf der Karte beim Inder um die Ecke. Das Gericht hat einen fast schon legendären Ruf unter Fans indischer Küche. Warum also nicht einfach mal selbst zu Hause nachkochen? Wir haben Ben gebeten, uns die würzige Tomatensauce einmal genau vorzukochen, damit das wirklich JEDER hinbekommt. Gesagt – getan. Nach diesem Video klappt der Einstieg in die indische Küche zu Hause garantiert.
Weiterlesen![](https://www.fleischglueck.de/wp-content/uploads/2024/09/gazpacho_fleischglueck_rezept_magazin_teaser.jpg)
Gazpacho und Roastbeef – das ultimative Sommergericht
Suppe im Sommer? Aber hallo! Gazpacho ist wie gemacht für heiße Tage, eiskalt serviert und mit samtig weicher Cremigkeit. Weil wir klassische spanische Gerichte lieben, haben wir unseren Grillmeister Stefan gebeten, seine beste Gazpacho-Variante zu zeigen und der musste nicht lange überlegen. Hier ist sein Rezept für eine gegrillte Gazpacho mit zartem Roastbeef, das euch direkt nach Spanien beamt. Unbedingt ausprobieren!
Weiterlesen![](https://www.fleischglueck.de/wp-content/uploads/2024/09/ceasar-salad_fleischglueck_rezept_magazin_teaser.jpg)
Der perfekte Caesar Salad: Kleine Tricks für maximalen Geschmack
Caesar Salad liebt doch jeder! Dabei sind's die Kleinigkeiten, die aus einem guten Caesar Salad einen herausragenden machen. Wir haben also Ben Henger gefragt, wie er seinen perfekten Caesar Salad macht. Und Ben hat geliefert! Wir zeigen euch die kleinen Tricks für einen Salat, der euch glücklich machen wird.
Weiterlesen