Son(n)tags Fleischgeschichten: Was Rind, Mensch, Hund und Ziege verbindet
Der Bauplan von Rind, Mensch, Ziege oder Hund weißt - nicht ohne Zufall - frappierende Gemeinsamkeiten auf. Ob Filet, Oberschale, Flank oder Nierenzapfen: In allen Wirbeltieren (inklusive Mensch) finden wir diese Muskeln. Philipp Sontag von der Metzgerei Sontag nimmt euch mit auf einen kleinen Anatomie-Crashkurs, der eines verdeutlicht: So unterschiedlich das äußere Erscheinungsbild sein mag - der Bauplan ist derselbe.
WeiterlesenSon(n)tags Fleischgeschichten: Wie definiert man eigentlich „Fleisch“?
Fleisch ist für fast jeden in Deutschland etwas Alltägliches. Wir essen es, wir lieben es, doch wir denken selten weiter als bis zum Tellerrand. Für Fleischsommelier Philipp Sontag bedeutet Fleisch ein tiefes Eintauchen in die Wissenschaften von Anatomie, Genetik und Geschichte. Die Frage in dieser Episode: "Wo fängt Fleisch an, wo hört es auf?"
WeiterlesenBeiläufiger Fleischkonsum: Wir müssen uns endlich selbst ertappen!
Dass wir weniger Fleisch essen sollten - darin sind sich (fast) alle einig. Doch wie soll das funktionieren, wenn wir alle in unseren Routinen gefangen sind? Ein erster Schritt wäre getan, wenn wir uns endlich vom "beiläufigen Fleischkonsum" befreien könnten.
WeiterlesenFünf Filet-Alternativen, die gleich doppelt so viel Spaß machen
Sind wir denn alle filetsüchtig? Könnte man schon glauben, wenn man den extremen Filet-Bedarf in Deutschland und weltweit betrachtet. Dabei gibt's so großartige Alternativen in allen Bereichen, in denen das Filet bislang als gesetzt galt. Wir haben sie für euch zusammengestellt.
WeiterlesenPhänomen „Alte Kuh“: Ist eigentlich jede ausgediente Kuh auch ein Genuss?
Die alte Kuh hat sich von einem relativ wertlosen landwirtschaftlichen "Abfallprodukt" zu einem Hype unter Fleischfans gemausert. Dabei gewinnt man schnell das Gefühl, jede alte Kuh sein nun ein absoluter Gaumenschmaus. In Wahrheit ist die fette alte Kuh ein absolutes Ausnahmephänomen, das erklärt werden muss. WIr wagen den Versuch einer Einordnung.
WeiterlesenIrreführende Angaben: Wie lange ist Geflügel haltbar?
Es klingt erstmal ganz banal: Geflügel sollte man nicht zu lange liegen lassen. Doch Geflügel-Experte Michael Keller mahnt zur besonderer Vorsicht. Frischgeflügel kommt nämlich ganz ohne Verzehr-Hinweis und auf der SB-Packung steht nicht "mindestens haltbar bis", sondern etwas anderes. Und auch diese Angabe sollte man besser nicht ausreizen.
WeiterlesenDas Galloway-Rind – ein persönliches Rasseportrait
Wer könnte besser über eine Tierrasse berichten, als jemand, der täglich mit diesen Tieren arbeitet? Wir haben Züchter gebeten, uns einen sunjektiven und persönlichen EInblick in das Wesen ihrer Rasse und die Arbeit mit den Tieren zu geben. Heute: Jürgen Greiner über seine Galloway-Rinder.
Weiterlesen