- Die Zwiebeln klein würfeln - außerdem Möhren und Sellerie putzen, schälen und ebenfalls klein würfeln. Und die Lammhaxen mit Salz würzen.  
- Öl in einem breiten Topf oder Bräter erhitzen und Lammhaxen darin bei nicht zu starker Hitze 3-4 Minuten rundherum braten, herausnehmen und mit Pfeffer würzen.  
- Das restliche Öl im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin 5 Minuten goldbraun braten - Möhren und Sellerie zugeben und weitere 5 Minuten braten.  
- Das Tomatenmark unter Rühren 30 Sekunden mit rösten - mit Rotwein ablöschen und stark einkochen.  
- Den Madeira zugeben und ebenfalls stark einkochen - alles mit Fond und kaltem Wasser auffüllen.  
- Die Lammhaxen mit Lorbeer, Wacholder und Piment zugeben und zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 2 Stunden garen - dabei die Haxen einmal wenden.  
- Den Deckel entfernen und weitere 30 Minuten garen - den Topf aus dem Ofen nehmen, Fleisch in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Ofen warmhalten.  
- Die Sauce durch ein feines Sieb gießen und gut durchdrücken im Anschluss die Sauce entfetten und danach in einem Topf bei mittlerer Hitze auf 500 ml einkochen.  
- Außerdem die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser oder Rotwein anrühren, in die Sauce rühren und 3 Minuten bei milder Hitze kochen lassen - eventuell leicht mit Salz würzen.